Hallo Jungs, liebe Eltern…
Unser Zeltlager findet in der Zeit vom Sonntag, den 23. Juli bis Donnerstag den 03. Juli 2023 statt. Der Unkostenbeitrag liegt bei 180,- Euro. Mitfahren können alle Jungs im Alter von 8-16 Jahren. Alle Teilnehmer schlafen in Zelten mit je ca. 6 – 8 Jungen und mindestens einem Betreuer. Die Zelte sind mit Stroh ausgelegt, Luftmatratze brauchst Du nicht.
Damit wir planen können (die Teilnehmerzahl ist auf 50 Kinder beschränkt), solltest Du deine Anmeldung bis zum 01.07.2023 abgegeben und den Beitrag auf das Konto (IBAN: DE95 4165 1965 0000 0053 06) eingezahlt haben. Damit Du ständig auf dem Laufenden bleibst (insbesondere wenn Du und deine Eltern nicht an der Vorbesprechung teilnehmen könnt), schaue ab und an mal auf die Internet- und Facebookseite des Zeltlagers.
Vor dem Lager:
Ein öffentlicher Informationsabend für alle Interessenten, noch unentschlossene oder bereits angemeldete findet am 06. Juli 2023 um 18:30 Uhr im Vereinsheim des TV1862 Geseke e.V., der Hamlinghalle, statt. Hier werden ganz unverbindlich Informationen zum Lagerleben gegeben als auch letzte Details besprochen. Fragen sind natürlich Willkommen. Gerne stehen wir Euch auch noch nach dem Informationsabend, in einem persönlichen Gespräch, zur Verfügung.
Damit dein Koffer nicht aus allen Nähten platzt, empfehlen wir folgende Sachen einzupacken:
Schlafsack, 2 Paar leichte und 1 Paar stabile Schuhe, 1 Paar Sportschuhe, 1 Paar Gummistiefel, 1 Paar Badelatschen, mindestens 14 Paar Socken/Strümpfe, 5 Wäschegarnituren (davon zwei warm), 4 Hosen, 2 Trainingsanzüge, Sportzeug, Badehose, 5 warme Pullover, eine Wetterschutzjacke/-hose, Waschzeug, 4 Handtücher, 4 Badetücher, zwei Plastiktüten für schmutzige Wäsche, bitte nicht die neuesten Sachen einpacken. Da jedes Jahr leider viele Kleidungsstücke und Handtücher übrigbleiben, solltet ihr eure Wäschestücke mit einem Textilstift oder einem eingenähten Zeichen markieren. In den Zelten liegt zwar Stroh aber eine Iso-matte könnt ihr trotzdem, vielleicht für den Mittagsschlaf im Wald, einpacken.
Zudem ist noch wichtig: Krankenkassenkarte, Geldbörse mit Taschengeld, Impfbuch, „verkehrstüchtiges“ Fahrrad + Fahrradhelm!
Im Lager:
Im Lager stehen Radtouren, Wanderungen, Geländespiele, Lagerolympiade, Fahrradrallye, Pyramidenspiel, Tischtennis, Fußball, Volleyball, Völkerball, Nachtwanderungen, Nachtwache, Bogenschießen, Besuche von Naturparks, Ausflüge z.B. an Seen oder in Erlebnisbäder/ Freibäder und vieles mehr auf dem Programm. Das Essen wird jeden Tag frisch von unseren Küchenfeen im Lager zubereitet und besteht aus Frühstück, Mittagessen (warm), Kaffee/Tee und Kuchen sowie Abendbrot (z.T. warm). Neben jederzeit verfügbaren kostenlosen Getränken wie Wasser/Tee, können weitere Getränke (Apfelschorle, Fassbrause, Cola, Fanta, Sprite) immer zu den Mahlzeiten, gegen kleines Geld, im Lager gekauft werden.
Wir schlagen unser Lager bewusst in der freien Natur auf, um uns von dem Lärm der Städte zu erholen. Smartphones, Tablets etc. lasst ihr also bitte zu Hause.
Wir freuen uns auf Dich!
Thema Überfall
Natürlich sehen wir es gerne, wenn Du uns des Nachts mit einem Besuch beehrst und versuchst, unseren Wimpel oder Banner zu klauen. Vorab ein paar Regeln rund um das Thema Überfälle!
Nachtwache und damit Überfälle sind nur am Wochenende von Freitag bis einschließlich Sonntag gegeben.
- Grundsätzlich müssen Überfälle nicht angemeldet werden!
- Wir haben generell „nur noch“ Wache von Freitag bis Montag ( vom Ende der Lagerrunde ca. 23:30 – 2.30 Uhr)
- Zu der o.g. Wachzeit kann überfallen werden.
- Außerhalb der Wachzeit wird der Überfall nicht gewertet.
- Es wird mit fairen Mittel gekämpft.
- Wer am Boden liegt und gepackt wurde ist raus.
- Wer trotz gepackt zu sein weiter macht ist raus.
- Bei Verletzungen wird der Überfall sofort abgebrochen!
- Unsere Späher sind schon lange vor der Wachzeit aktiv, also beim Anpirschen gut aufpassen.
- Jeder, der von der Nachtwache gepackt wird, zahlt 15 Euro für Verpflegung, bei Übernachtung und Frühstück (10 Euro bei Abreise in der Nacht). Ein kühles Getränk gibt es in jedem Fall.
- Übernachten kannst Du gerne in unserem Besucherzelt.
- Wer den Wimpel klaut, bekommt drei Kisten Bier.
- Wer das Banner klaut, bekommt acht Kisten Bier.
- Wer unsere Fahne klaut, ohne diese ehrenhaft zurückzugeben und einzulösen, muss mit einer entsprechenden Antwort rechnen.
Facebook